Zum Inhalt springen

Ferienwohnung an der Fichtelbergbahn

Ferienwohnung im Wiesenthal Hammerunterwiesenthal Oberwiesenthal

Erleben Sie Eisenbahn- Romantik pur, abseits des Trubels am Fichtelberg und starten Sie in Ihren aktiven Tag.

Nur wenige Meter neben unserem Haus befindet sich die Haltestelle der Fichtelbergbahn. Von hier aus fahren Sie mit der historischen Schmalspurbahn nach Oberwiesenthal oder über Niederschlag und Neudorf in Richtung Cranzahl.

Eine Bushaltestelle des deutschen sowie des tschechischen Regionalverkehrs befindet sich in unmittelbarer Nähe. Im Winter fährt ein Skibus zum Keilberg.

Gegenüber der Ferienwohnungen befindet sich der Rodelhang Hammerunterwiesenthal. Ob Sie einfach nur Rodeln möchten, ohne dabei den Berg hoch laufen zu müssen, oder den Kindern beim Spaß im Schnee zuschauen, am 300m langen Rodelhang ist alles möglich. Wer noch mehr Action sucht, kann hier auch Schneemobil fahren.

In Hammerunterwiesenthal finden Sie einen bequemen Einstieg in das Wander- und Loipennetz der Region. Im Sommer beginnt hier Ihre Fahrradtour.

Die 1899 erbaute Philipp-Melanchthon-Kirche samt historischer Orgel mit 90 Pfeifen und 13 Registern ist ebenso einen Ausflug wert, wie das alte Kalkwerk, welches 1522 erstmals erwähnt und bis 1960 aktiv war.

Unser Ferienwohnungen, Ihr Urlaubsdomizil

Geeignet für Gruppen bis 9 Personen
Kostenfreie Parkplätze direkt am Haus
Free Wifi im gesamten Haus

In unserem Haus finden Sie zwei Ferienwohnungen und unsere Suite. Alle Unterkünfte verfügen über ein eigenes Badezimmer und WC, eine Kochmöglichkeit sowie kostenfreies Wlan sowie kostenfreie Parkmögklichkeiten direkt am Haus. Die Unterkünfte sind auch für Gruppen von bis zu 9 Personen beeignet. Die Nutzung der großen Wohnküche als Gemeinschafts- und Aufenthaltsraum ist möglich. Der Zugang zu den Ferienwohnungen ist über einen separaten Eingang möglich.

Ferienwohnung 1

  • für bis zu 3 Personen
  • 40 qm
  • Miniküche mit Geschirrspüler
  • Badezimmer mit Dusche
  • Separate Toilette
  • Wohnraum mit Aufbettungsmöglichkeit

Ferienwohnung 2

  • für bis zu 4 Personen
  • 56 qm
  • Große Wohnküche
  • Badezimmer mit Dusche
  • Wohnraum mit Doppelbett
  • Kinderzimmer mit zwei Einzelbetten

Die Suite

  • für bis zu 2 Personen
  • 26,5 qm
  • Kochmöglichkeit
  • Badezimmer mit Dusche
  • Wohnraum mit Doppelbett

Verfügbarkeiten und Preise saisonabhängig auf Anfrage

Es gelten unser AGB und die Kurtaxe-Satzung der Stadt Oberwiesenthal in der aktuellen Fassung.

Anfrage und Kontakt


Anfahrt

Ferienwohnung an der Fichtelbergbahn・Oberwiesenthaler Straße 6b・
09484 Hammerunterwiesenthal

Ferienwohnung an der Fichtelbergbahn in Hammerunterwiesemnthal

Wissenswertes über Hammerunterwiesenthal

Hammerunterwiesenthal wurde 1656 erstmals urkundlich erwähnt. Zeugnisse besagen, dass sich am 18. Juli erstmals böhmische Exulanten an den Kurfürst Johann Georg I. wandten, um „… unterhalb des Roten Hammers …“ einen neuen Ort gründen zu dürfen. Nach erbittertem Streit mit den beiden Städten im Wiesenthal, die eine neue Siedlung unter allen Umständen verhindern wollten, empfahlen die Berater ihrem Kurfürsten Johann Georg II., die Erlaubnis für einen neuen „Bergflecken“ zu erteilen. Vermutlich im Jahr 1657 wurde der Ort „Unter-Hammer“ errichtet.

Im späteren Hammerer Wappen stehen die Kleeblätter für das grüne Pöhlbachtal und die Hämmer für die Hammerwerke, deren Klänge weithin zu vernehmen waren. Seit 1996 gehört Hammerunterwiesenthal zum Kurort
Oberwiesenthal, der  bereits im Jahre 1527 gegründet wurde. Früher wie heute werden in Hammerunterwiesenthal Kalk, Marmor und Amphiboliten abgebaut.

Hammerunterwiesenthal im Erzgebirge an der Grenze zu Tschechien
default